Moderne Beschattungslösungen: Tageslichteinfall mit Hitze- und Blendschutz
(djd). Nicht erst seit einer weltweiten Pandemie gewinnt das Homeoffice in der modernen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Auch mal flexibel von zu Hause aus arbeiten zu können, ist für viele Menschen inzwischen ein wichtiger Punkt für die eigene Work-Life-Balance geworden. Doch egal, ob im Büro oder am Schreibtisch zu Hause: Effizientes und konzentriertes Arbeiten ist nur möglich, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehört nicht nur die passende ergonomische Ausstattung, sondern auch eine ausreichende Versorgung mit Tageslicht. Dieses natürliche Licht ist nicht nur gesund und hebt unsere Stimmung, sondern steigert auch unsere Leistungsfähigkeit und Produktivität. Moderne Beschattungslösungen helfen dabei die perfekte Beleuchtung zu gewährleisten.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
Gezielter Lichteinfall
*
Große Fensterflächen brauchen aber auch einen geeigneten Sonnenschutz, denn nur so lässt es sich in der warmen Jahreszeit im Homeoffice kühlen Kopf bewahren. Zudem ist an konzentriertes Arbeiten kaum zu denken, wenn die Sonne auf den Computer-Monitor scheint und alles blendet sowie reflektiert. Den gezielten Tageslichteinfall im Raum steuern zum Beispiel Rollläden mit Lichtschienen. So lassen sich bei den maßgenauen Beschattungslösungen aus Aluminium des Herstellers Schanz aus dem Schwarzwald einige Lamellen durch Schienen mit einer löchrigen Struktur ersetzen. Dadurch fällt Tageslicht wie bei einem kühlen Laubschatten unter Bäumen in die Innenräume ein, ohne diese über Gebühr aufzuheizen. Zu diesem Ergebnis kamen Temperaturtests im Labor. Unter www.rolllladen.de** gibt es Expertentipps zur Wahl der Anzahl der Lichtschienen. Der natürliche Lichteinfall blendet und stört beim Arbeiten nicht.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
Automatische Steuerung
Je länger das künstliche Licht damit ausgeschaltet bleiben kann, umso geringer sind auch die Nebenkosten für Strom, was im Homeoffice nicht unerheblich ist. Auch auf die Investition in eine energieintensive Klimaanlage kann so getrost verzichtet werden. Darüber freut sich nicht nur die Haushaltskasse, sondern auch der Klimaschutz. Wichtig ist es aber auch, die Sonnenschutzsysteme richtig zu nutzen. Dabei hilft eine automatische Steuerung per Zeitschaltuhr, Sensoren oder auch die Integrierung in ein Smart-Home-System. Damit lassen sich auch bei einem Außentermin die Beschattungslösungen schließen, wenn sich die Sonneneinstrahlung im Laufe eines Tages verstärkt.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme/www.studio-khf.de
*
Ob Angestellter im Homeoffice, Selbständiger oder Freiberufler: Für das Büro zu Hause gelten dieselben Bestimmungen der Arbeitsstättenverordnung wie für den Arbeitsplatz im Betrieb. Auf eine ergonomische Ausstattung, ausreichend Licht und einen Schutz vor Blendung sowie Reflexion kommt es an. Moderne Beschattungslösungen wie die Rollläden von Schanz sorgen dafür, dass genügend Tageslicht in das Homeoffice einfallen kann, der Blick auf den Computer-Monitor durch Blendung nicht beeinträchtigt wird und sich der Arbeitsplatz zu Hause im Sommer nicht unangenehm aufheizt. Unter www.rollladen.de** gibt es mehr Informationen zu den Lichtschienen, mit denen sich einzelne Lamellen der Sonnenschutzsysteme ersetzen lassen.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme