So bleibt das Holz im Outdoor-Wohnzimmer dauerhaft schön

 

(djd). „Nirgends ist es so schön wie zu Hause“, heißt es gerne. Das eigene Heim ist für viele Menschen der Inbegriff von Geborgenheit, ein Rückzugsort von den Hürden des Alltags. In der kalten Jahreszeit wird es drinnen gemütlich, in den wärmeren Monaten zieht es uns hinaus auf die Terrasse und in den Garten. Ein farbenfroher Sichtschutz oder andere Bauwerke aus Holz sorgen dabei gleich für noch mehr Gemütlichkeit und Privatsphäre.

 

Farbenfroher Sichtschutz
Dauerschutzfarben für den Sichtschutzzaun im Garten bewahren das natürliche Material lang anhaltend vor Witterungseinflüssen und setzen gleichzeitig der Kreativität mit verschiedenen Farbtönen keine Grenzen.
Foto: djd/Bondex

 

Natürliche Gemütlichkeit

*
In der heimischen Grünoase trifft eine stimmige Mischung aus Grünpflanzen auf eine bunte Blumenvielfalt. Natürliche Holzmöbel werden mit weichen Kissen und Decken dekoriert, und Lichterketten, Lampions und eine Feuerstelle sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente. Skandinavier nennen diese wohlige und gesellige Gemütlichkeit „Hygge“. Gut dazu passt der naturgesunde Werkstoff Holz, der Wärme ausstrahlt und sich mit der richtigen Farbe wie den Dauerschutzanstrichen von Bondex* in nahezu jede Grünoase integriert. Mit dieser Behandlung ist Holz jahrelang haltbar. So lässt sich beispielsweise ein Sichtschutz, der vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten bewahrt, ganz individuell gestalten.

 

Farbenfroher Sichtschutz im Garten
Der natürliche Werkstoff Holz ist im Garten mit den passenden Schutzanstrichen ein dauerhafter Blickfang.
Foto: djd/Bondex

 

Farbenfroher Sichtschutz

Zunächst muss das unbehandelte Holz mit einem Schleifstein leicht angeschliffen und danach mit einem fusselfreien Tuch vom Schleifstaub befreit werden. Anschließend empfiehlt es sich, eine Nadelholzimprägnierung aufzutragen, um das Holz beständig gegenüber Bläue und anderen holzzerstörenden Pilzen zu machen. Unter www.bondex.de** gibt es noch mehr Expertentipps. Nach sechs Stunden Trockenzeit ist es ratsam, bei hellen Endanstrichen einen Isolier- oder Allgrund aufzutragen, damit keine Holzinhaltsstoffe wie Harze, Fette oder Gerbsäure durchschlagen. Nach erneuten 24 Stunden Trocknungszeit kann schließlich die Dauerschutzfarbe aufgebracht werden, die bis zu zwölf Jahre vor Wettereinflüssen bewahrt. Die Farbe ist geruchsarm sowie umweltschonend.

 

Farbenfroher Sichtschutz und Spielhaus
Ist die Dauerschutzfarbe für das Holz im Garten umweltschonend und geruchsarm, kann auch das Kinderspielzeug damit behandelt werden.
Foto: djd/Bondex

 

*
Der Lifestyle-Trend „Hygge“ lässt sich nicht nur im Indoorbereich umsetzen. Wenn das Wetter besser wird, machen wir es uns auch gerne draußen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon gemütlich. Vor allem der natürliche Werkstoff Holz, ob beim Sichtschutz, dem Garten- oder dem Kinderspielhaus, bringt Wärme und Wohlbefinden in die heimische Grünoase. Mit der entsprechenden Behandlung wie zum Beispiel den Imprägnierungen und Dauerschutzfarben von Bondex* behält das Holz lang anhaltend seine schöne Optik. Unter www.bondex.de** gibt es Anwendungstipps und Farbmuster. So lassen sich auch im Freien ein Zufluchtsort und eine Erholungsoase schaffen.

 

Farbenfroher Sichtschutz in verschiedenen Farbtönen
Unterschiedliche Farbtöne setzen der eigenen Kreativität bei der Behandlung von Holz in der Freiluftoase keine Grenzen.
Foto: djd/Bondex