Mit Lasuren Kälte, Frost und Feuchtigkeit trotzen
(djd). Einen ganzen Sommer lang waren sie Schauplatz rauschender Grillpartys, ausgelassener Spielstunden der Kleinen und gemütlicher Abende bei Kerzenschein. Nun brauchen Freisitz, Gartenmöbel, Terrassendielen und Sandkasten eine Pflegekur – und das, bevor Frost, Schnee und Kälte im Garten Einzug halten und gerade dem Holz im Außenbereich zusetzen. Tipps zum Gartenholz winterfit machen…

Foto: djd/Apollo Holzschutz/YuliyaKirayonak – stock.adobe.com
Reinigen und pflegen
*
Die schönen, regenfreien Tage im Herbst bieten sich dafür an, das Gartenholz zunächst gut mit etwas Kernseife in warmem Wasser zu reinigen. Dafür sollten Gartenfreunde mit einer Bürste in Richtung der Maserung schrubben, anschließend alles abspülen und das Holz ausreichend durchtrocknen lassen. Um das Naturmaterial winterfest zu machen und ihm dauerhaft seine schöne, naturbraune Färbung zu erhalten, gibt es dann wirksame Holzlasuren wie Carbolan 3in1 Algenfrei* von Apollo Holzschutz. Zeigen sich bereits unschöne Grünalgen, kann die speziell für Hölzer im Außenbereich entwickelte Lasur auch direkt darauf gestrichen werden. Hobbygärtner müssen diesen unerwünschten Belag nicht erst mühsam abbürsten.

Foto: djd/Apollo Holzschutz/Robert Kneschke – stock.adobe.com
Dauerhaft schützen
Doch das Mittel verödet die Grünalgen und färbt das Holz nicht nur. Es bietet auch zusätzlich lang anhaltenden Schutz vor einem Neubefall, vor Verwitterung oder Vergrauen in einem einzigen Arbeitsgang. Unter www.carbolan.de** gibt es genaue Anwendungstipps. So sparen sich die Gartenfreunde Arbeit, Zeit und Kosten. Ungeschütztes Holz kann der permanenten Belastung durch Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen sowie UV-Strahlung nicht dauerhaft standhalten. Dadurch entstehen kleine Risse, die sich durch gefrierendes Regenwasser weiten und Pilze eindringen lassen. Daher lohnt es sich, für eine lange Lebensdauer des Holzes im Außenbereich rechtzeitig mit der passenden Pflege zu beginnen.

Foto: djd/Apollo Holzschutz/Sternstunden – stock.adobe.com
Gartenholz winterfit machen
*
Ob Tisch, Stühle und Bänke für Terrasse oder Balkon, ob Schaukel oder Sandkasten für die Kinder, ob Hochbeet und Zaun im eigenen Bio-Garten oder der Sichtschutz für den Freisitz: Das Naturmaterial Holz ist im Außenbereich des Zuhauses sehr beliebt. Im Herbst – rechtzeitig vor Einbruch der kalten Jahreszeit – braucht es allerdings etwas Pflege, um gut durch den Winter zu kommen. Wirksamen Witterungsschutz bieten Holzlasuren wie Carbolan 3in1 Algenfrei* von Apollo Holzschutz, die dem Holz dauerhaft eine naturschöne Optik verleihen. Unter www.carbolan.de** gibt es Anwendungstipps. In nur einem einzigen Arbeitsschritt können Gartenfreunde mögliche Grünalgen veröden, das Holz färben und zusätzlich vor einem Neubefall und Verwitterung bewahren.

Foto: djd/Apollo Holzschutz/Ilike – stock.adobe.com