Moderne Rollläden sperren die Sommerhitze aus und halten die Heizwärme im Haus
(djd). Im Sommer angenehm kühl, im Winter gemütlich warm: Moderne Rollläden sparen Energiekosten, steigern die Wohnqualität und schonen das Klima. So hat das „Institut für Wohnen und Umwelt“ (IWU) ermittelt, dass bei geschlossenen Rollläden der Wärmeverlust bei Isolierverglasung der Fenster um 80 Prozent und bei Wärmeschutzverglasung immerhin noch um 35 Prozent sinkt.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
Isolierende Luftschicht
*
Möglich macht diese Energieeinsparung eine isolierende Luftschicht, die zwischen dem Rollladenpanzer und der Scheibe entsteht. Die Wärmeenergie kann sich über diese Barriere nur schlecht von außen nach innen beziehungsweise von innen nach außen übertragen. Unter www.rollladen.de** wird die Funktionsweise der Beschattungslösungen detailliert erklärt. Besonders komfortabel sind Rollläden wie die Modelle des baden-württembergischen Herstellers Schanz, wenn sie dank eines kompakten Rollladenkastens mühelos nachgerüstet und zudem mit Lichtschienen ausgestattet werden können. Diese Lamellen mit ihrer Siebstruktur lassen heruntergelassen auch im Hochsommer noch gesundes Tageslicht in die Innenräume einfallen, ohne diese maßgeblich aufzuheizen.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
Automatische Steuerung
Um den Energiespareffekt von modernen Sonnenschutzsystemen optimal nutzen zu können, sollten die Rollläden effektiv und zeitgenau geschlossen und geöffnet werden. Die automatische Steuerung lässt sich per Zeitschaltuhr, Sensortechnik, per Funk und App umsetzen. Damit müssen sich die Bewohner keine Gedanken mehr über den richtigen Zeitpunkt zum Schließen oder Öffnen der Rollläden machen. In der warmen Jahreszeit werden die kühlen Morgentemperaturen genutzt und die Beschattungssysteme rechtzeitig heruntergelassen, bevor die große Mittagshitze beginnt. Im Winter wiederum sparen die solaren Einträge der Sonne Heizenergie, und die Rollläden schließen sich, wenn der Frost in der Dämmerung einsetzt.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
*
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Wer in seinem Haus mehr Energie einsparen möchte, muss nicht gleich eine umfangreiche Fassadendämmung in Angriff nehmen. Effektiven Wärmeschutz bieten auch moderne Rollläden, die sich problemlos nachrüsten lassen. Der Effekt eines Rollladens als Wärmeschutz für ein besseres Raumklima zahlt sich in jeder Jahreszeit aus. Im Sommer heizen sich die Innenräume dank moderner Sonnenschutzsysteme wie vom Hersteller Schanz nicht unangenehm auf – auch ohne den Einsatz energieintensiver Klimaanlagen. Im Winter bleibt die Heizwärme mit geschlossenen Rollläden wiederum in den Wohnräumen. Haushaltskasse sowie Klima werden geschont. Unter www.rollladen.de** gibt es alle Informationen zu Austausch, Einbau und Fördermöglichkeiten.

Foto: djd/Schanz Rollladensysteme