Von Möbelserien werden heute Flexibilität und Wandelbarkeit erwartet

 

(djd). Heute ein dekoratives Sideboard im Wohnzimmer mit viel Stauraum für Geschirr, in der nächsten Wohnung vielleicht ein praktisches Küchenmöbel mit Haken und abnehmbarem Tablett. Möbel sollen langlebig und dabei so flexibel und wandelbar wie möglich sein. Schließlich ändern sich Wohngeschmäcker mit der Zeit, und ein neues Zuhause erfordert mit seinem jeweiligen Grundriss stets eine neue Einrichtungsplanung. Praktisch ist es da, wenn die Möbel in Möbelserien sich mit wenigen Handgriffen umfunktionieren und vielseitig verwenden lassen.

 

Sideboard aus Möbelserien
Heute ein Sideboard, morgen ein praktischer Küchenschrank: Bei modernen Möbelsystemen passen sich die Möbelstücke wechselnden Anforderungen an.
Foto: djd/Burgbad/Salva Lopez

 

Nachhaltig einrichten mit vielseitigen Möbelstücken

*
Das Thema Nachhaltigkeit liegt vielen Verbrauchern heute besonders am Herzen. Dazu gehört es, bei Gebrauchsgegenständen auf hohe Qualität und langlebige Materialien zu achten. Das garantiert eine lange Verwendungsdauer und spart somit sowohl Ressourcen als auch bares Geld. Komplett in Deutschland gefertigt werden beispielsweise die wandelbaren Möbel der Serie „Mya“ von Burgbad. Sie lassen sich nicht auf eine einzelne Funktion oder einen Raum festlegen. Die Solitäre aus Massivholz Eiche sind Sitzgelegenheit oder Aufbewahrungsmöbel, Küchenbord oder Büroablage, Nachttisch, Wohnzimmer- oder Flurmöbel, Badregal oder Garderobe. Regale lassen sich mit Haken und Tablett vom dekorativen Sideboard zum Küchenmöbel umfunktionieren, vom Wohn- ins Kinderzimmer oder von der Diele ins Schlafzimmer verrücken. Durch die Funktionen und Accessoires sind sie vielseitig nutzbar und passen in ländliche Umgebung ebenso wie ins quirlig-urbane Umfeld. Unter www.burgbad.de** gibt es mehr Inspirationen, erhältlich sind die Möbel im örtlichen Fachhandel.

 

Möbelserien bieten viel Auswahl
Natürliche Materialien wie Holz und Leder und ein klares Design verleihen dem Eingangsbereich eine zeitlos elegante Atmosphäre.
Foto: djd/Burgbad/Salva Lopez

 

Natürliche Materialien prägen die Inneneinrichtung

Neben der Funktion ist die Materialwahl ein wichtiger Aspekt für eine nachhaltige Inneneinrichtung. Naturmaterialien wie Holz, Leder und Metall stehen dabei hoch im Kurs. Das überzeugt nicht nur optisch und haptisch, sondern trägt auch zu einem gesunden Raumklima bei. Noch ein Tipp: Solitärmöbel etwa im praktischen 60-Zentimeter-Raster bieten die Möglichkeit, die Einrichtung flexibel zu verändern und jedem Raum anzupassen. Die Möbelserien greift dieses bewährte Standardmaß auf und führt es in drei Breiten fort. Erhältlich sind Lowboards mit oder ohne Schubladen, die mit einer optionalen Lederauflage zur Bank werden, sowie drei halbhohe Sideboards und ein höheres Regal in schmaler Ausführung, die serienmäßig mit Schubladen ausgestattet sind.

 

Möbelserien nach Raster
Im bewährten 60-Zentimeter-Raster lassen sich die Möbel passend zum eigenen Grundriss zusammenstellen.
Foto: djd/Burgbad/Salva Lopez

 

*
Das Thema Nachhaltigkeit steht für viele Verbraucher heute auch bei der Inneneinrichtung im Mittelpunkt. Hochwertige Materialien etwa unterstützen ein gesundes Raumklima und ermöglichen lange Nutzungszeiten. Praktisch sind zudem Möbelstücke, die sich immer wieder an neue Anforderungen anpassen lassen. Die Serie „Mya“ von Burgbad etwa bietet viel Flexibilität. Die Solitäre aus Massivholz Eiche sind Sitzgelegenheit oder Aufbewahrungsmöbel, Küchenbord oder Büroablage, Nachttisch, Wohnzimmer- oder Flurmöbel, Badregal oder Garderobe. Regale lassen sich mit Haken und Tablett vom dekorativen Sideboard zum Küchenmöbel umfunktionieren, vom Wohn- ins Kinderzimmer oder von der Diele ins Schlafzimmer verrücken. Unter www.burgbad.de** gibt es mehr Inspirationen.

 

Möbelserien lassen sich flexibel kombinieren
Möbel für alle Zwecke: Jedes Stück wird individuell nach Bedarf konfiguriert.
Foto: djd/Burgbad/Salva Lopez