Wer einen Pool im Garten plant oder schon besitzt, sollte ihn überdachen lassen
(djd). Wer über einen Pool im eigenen Garten verfügt, konnte sich im letzten Sommer glücklich schätzen. Denn das Baden im öffentlichen Freibad war, wenn überhaupt, nur unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften erlaubt. Die ohnehin hohe Nachfrage nach heimischen Bädern ist noch einmal sprunghaft gestiegen, die Auftragsbücher der Fachfirmen sind voll. Ganz gleich, ob man sich einen Pool neu anschafft oder das bestehende Schwimmbecken schützen möchte: Eine Poolüberdachung sorgt über viele Jahre für ungetrübten Badespaß. Diese fünf Gründe sprechen für eine solche Lösung:

Foto: djd/www.abrideal.de/Fred Pieau
1. Die Badesaison verlängern
Mit einer Schwimmbadüberdachung treten die Launen des Sommers in den Hintergrund. Die Nutzung des Pools ist unabhängig vom Wetter möglich, die Saison lässt sich deutlich verlängern. Man startet im Frühjahr und kann das Badevergnügen bis in den Herbst hinein genießen.

Foto: djd/www.abrideal.de
2. Energie sparen
*
Durch eine Poolüberdachung wird ein zu starkes Auskühlen des Wassers verhindert – das wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch im Schwimmbadbetrieb aus. Sie ist dabei viel effektiver als eine Plane, denn durch die Sonneneinstrahlung via Verglasung erwärmt sich das Wasser um etwa sechs bis acht Grad Celsius mehr als ohne Überdachung – und das ohne zusätzlichen Energieaufwand.

Foto: djd/www.abrideal.de
3. Pool vor Verschmutzungen schützen
Wer sich für eine Poolüberdachung entscheidet, kann sich das lästige Beseitigen von Blättern, Blütenstaub, Pollen, Insekten und Co. ersparen. Dies macht sich vor allem etwa nach Gewittern oder nach dem Winter durch den deutlich geringeren Pflegeaufwand bemerkbar.

Foto: djd/www.abrideal.de/Fred Pieau
4. Erhöhter Komfort durch einseitige Führung oder Motorisierung
Für das einfache Öffnen und Schließen von Überdachungen stehen heute verschiedene Lösungen zur Wahl. Das System Idealslide etwa sorgt mittels einer einseitigen Bodenführung für ein leichtes Verschieben. So sind keine Bodenschienen erforderlich und der schöne Terrassenbelag um den Pool bleibt erhalten, auch kann ein Solarantrieb für mehr Komfort sorgen. Weitere Details gibt es unter www.abrideal.de**.

Foto: djd/www.abrideal.de/piovesempre
5. Mehr Sicherheit
Auch unter Sicherheitsaspekten ist eine Poolüberdachung ein sinnvolles Extra. Fatal können die Folgen sein, wenn ein Kind oder ein Haustier in einem unbeobachteten Moment in den Pool fällt und sich womöglich allein nicht helfen kann. Abschließbare Abdeckungen können solche Unglücke verhindern. Die Überdachung wird nur dann geöffnet, wenn man tatsächlich schwimmen möchte.

Foto: djd/www.abrideal.de/clindoeiltyrosse.com
*
Wer über einen Pool im eigenen Garten verfügt, konnte sich im letzten Sommer glücklich schätzen: Denn das Baden im Freibad war nur unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften erlaubt. Deshalb ist die ohnehin hohe Nachfrage nach privaten Außenpools noch einmal sprunghaft gestiegen, die Auftragsbücher der Fachfirmen sind voll. Ganz gleich, ob man sich einen Pool neu anschafft oder das bestehende Schwimmbecken sanierungsbedürftig ist: Eine Überdachungslösung sorgt über viele Jahre für ungetrübten Badespaß. Diese fünf Gründe sprechen dafür: Verlängerung der Badesaison, Energiesparen, Schutz vor Verschmutzungen, Sicherheit für Mensch und Tier und vor allem auch mehr Komfort. Tipps und Termine für ein Beratungs- und Planungsgespräch gibt es beispielsweise unter www.abrideal.de**.