Nach dem Frühjahrsputz ist der Garten bereit für die neue Saison

 

(djd). Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres auf der Haut spüren, frische Frühlingsluft genießen, dazu endlich wieder das über die Wintermonate so vermisste Vogelgezwitscher hören: Bei diesen Frühlingsboten hält es keinen Gartenbesitzer mehr im Haus. Nach der kalten Jahreszeit ist der Drang groß, die Freizeit im grünen Refugium zu verbringen. Als Erstes gilt es zur Tat zu schreiten, um Winterspuren zu beseitigen, Beete, Terrasse und Co. frühlingsfit zu machen und auf die neue Outdoorsaison vorzubereiten.

 

Winterspuren auf der Terrasse beseitigen
Die letzten Spuren des Winters beseitigen: Hochdruckreiniger machen die Gartenmöbel bereit für die neue Saison.
Foto: djd/STIHL

 

Die neue Akku-Freiheit beim Gärtnern

*
Rund um Beete und auf den Rasenflächen hat sich in den nasskalten Monaten einiges an Laub, herabgefallenen Ästen und Schmutz angesammelt. „Damit die Gräser wieder frei atmen und von Neuem wachsen können, sollte alles entfernt werden, was auf den Rasen geweht wurde“, empfiehlt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Ebenso wollen Hecken, Büsche und Sträucher zu Beginn der Saison mit einem Rückschnitt in Form gebracht werden. „Hier sollten Gartenfreunde frühzeitig aktiv werden, denn vom 1. März bis Ende September sind radikale Rückschnitte gesetzlich untersagt, um nistende Vögel zu schützen“, so Jens Gärtner. Bequem und flexibel geht dies mit Akkugeräten wie der leichten Heckenschere HSA 56* von der Hand. Die neue Freiheit des kabellosen Arbeitens werden Gartenbesitzer schnell nicht mehr missen wollen. Kostensparend ist dabei, dass sich ein und derselbe Akku für verschiedene Geräte aus dem AK-Akkusystem nutzen lässt – zum Beispiel auch für die Akkusense FSA 57*. Sie sorgt im Handumdrehen für akkurate Rasenkanten an Wegen oder Beetumrandungen.

 

Winterspuren im Garten beseitigen
Eine saubere Leistung: Saughäcksler sammeln Laub und Co. nicht nur auf, sondern zerkleinern es gleichzeitig noch. So kann es direkt weiter im Garten genutzt werden.
Foto: djd/STIHL

 

Die letzten Winterspuren beseitigen

Auch auf der Terrasse und den Gartenmöbeln hat der Winter seine Spuren hinterlassen. Mit ein wenig Geschick und den passenden Gartengeräten sind diese rasch beseitigt. Einen Eindruck von den praktischen Helfern können sich Gartenfreunde beim „Stihl Garten-Start“ im örtlichen Fachhandel machen. Auch unter www.stihl.de** finden sich dazu Informationen, ebenso ein Onlineshop sowie vielfältige Tipps für ein erfolgreiches Gartenjahr. Ablagerungen auf dem Lieblingsgartenstuhl sind zum Beispiel nach einer kurzen Behandlung mit dem Hochdruckreiniger entfernt und lassen das Schmuckstück wieder glänzen. Auch Bodenplatten und Terrassenbeläge werden so schnell vom Winterschmutz befreit. Tipp: Mit einem Flächenreiniger als Zubehör können Oberflächen mit dem Hochdruckreiniger besonders rasch und einfach gesäubert werden. Die rotierenden Reinigungsdüsen entfernen Moos und Algen etwa von Steinplatten wirkungsvoll und ganz ohne das Verteilen von Spritzwasser.

 

Frau beseitigt Winterspuren im Garten
Auch eine leicht verwilderte Gartenhecke lässt sich im zeitigen Frühjahr mit den passenden Werkzeugen wieder in Form bringen.
Foto: djd/STIHL

 

Winterspuren im Garten beseitigen

*
Frühlingszeit ist Gartenzeit: Nach der kalten Jahreszeit ist die Sehnsucht groß, endlich wieder Zeit im grünen Refugium zu verbringen. Mit praktischen Helfern und etwas Geschick sind die Spuren des Winters schnell entfernt und der Garten ist bereit für die neue Saison. Bäume, Büsche und Hecken erhalten im zeitigen Frühjahr einen Rückschnitt, der Rasen wird von Laub und herabgefallenen Ästen befreit und der Wildwuchs am Übergang zu Wegen und Beeten beseitigt. Für ein flexibles, bequemes Arbeiten eignen sich leichte Akkugeräte wie etwa aus dem AK-Akkusystem von Stihl. Dabei lässt sich ein und derselbe Akku gleich für unterschiedliche Geräte nutzen. Mehr Informationen und eine persönliche Beratung gibt es zum „Stihl Garten-Start“ im örtlichen Fachhandel und unter www.stihl.de**.

 

Winterspuren im Garten beseitigen
Eine Akkusense sorgt kabellos und leise für saubere Schnitte bis an jeden Baumstamm und an jede Rasenkante.
Foto: djd/STIHL